Stephanie Brown-Trafton

amerikanische Leichtathletin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2008

Olympiaelfte 2004

* 1. Dezember 1979 San Luis Obispo/CA

Internationales Sportarchiv 22/2009 vom 26. Mai 2009 (st)

Zu den Sensationssiegerinnen der Olympischen Spiele 2008 in Peking gehörte die Amerikanerin Stephanie Brown-Trafton. Während Sprinter und Springer der Leichtathletiknation Nr.1 USA zahlreiche Enttäuschungen erlebten, erkämpfte die Diskuswerferin Gold. Als Außenseiterin nutzte die knapp 29-Jährige die Abwesenheit der jahrelang dominierenden Athletinnen wie Weltmeisterin Franka Dietzsch und Europameisterin Darya Pischalnikowa zu ihrem ersten großen internationalen Erfolg. Bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen hatte sie zuvor niemals eine Medaille gewinnen können.

Laufbahn

Stephanie Brown-Trafton bringt mit einer Körpergröße von 1,93 m und einem Gewicht von 102 kg hervorragende Voraussetzungen für das Diskuswerfen mit. Als Kind versuchte sie sich zuerst als Turnerin, musste aber schnell erkennen, dass sie mit ihren Körpermaßen keine Chance hatte gegen ihre gelenkigen kleinen Freundinnen. So wandte sie sich dem Basketball zu, erhielt sogar ein Stipendium der Universität. Doch die Hoffnungen, als Basketballerin den Sprung in die US-Olympiaauswahl zu schaffen, zerschlugen sich mit einer Knieverletzung am Kreuzband. "Dann ging ich zur Leichtathletik und konzentrierte mich auf Diskuswerfen und Kugelstoßen", beschrieb sie ihren fast unfreiwilligen Weg zu ihrer Sportart. 1999 wurden ihre ersten Wettkampfleistungen mit 14,96 ...